Eine schrittweise Einführung,
in Ihrem Tempo
für ein erfolgreiches Change Management!
Wir planen gemeinsam mit Ihnen die Einführungsphasen, um Sie bei der Umsetzung des Veränderungsprozesses bestmöglich zu unterstützen.

Die Einführungsstrategie
✓ Wir wählen gemeinsam die Geschäftseinheit aus, bei der begonnen werden soll (Möglichkeit, mit einem Pilotprojekt zu beginnen).
✓ Wir ernennen einen Ansprechpartner in dem/den Büro(s), der geschult wird, um die Einführung der Plattform zu erleichtern.
✓ Sie stehen in regelmäßigem Kontakt mit Ihrem Projektleiter.
✓ Wir wenden eine Change-Management-Strategie für die Büros an, mit internen Support-Kanälen.
Projektbetreuung
Wir haben eine sichere Methodik zur Einführung entwickelt, die sich bereits bei bedeutenden Akteuren der Branche bewährt hat.
✓ Zunächst setzt sich einer unserer Großkunden-Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.
✓ Wir analysieren Ihre Organisation und entwickeln eine Strategie, die Ihren Bedürfnissen und Problematiken gerecht wird.
✓ Wir führen in Zusammenarbeit mit Ihren Teams ein Business Scoping durch, um das Tool bestmöglich an Ihre betrieblichen Abläufe anzupassen.
✓ Wir definieren gemeinsam die wichtigsten Grundsätze des Tools, die einzurichtenden Profile sowie die Bezugssysteme für Kompetenzen, Zertifizierungen und Ausrüstung.
Die Einstellung und der Import der Daten
Der Import der Daten in die Plattform erfolgt entweder durch Integration oder durch den Import einer von Ihnen auszufüllenden Excel-Datei, in der die Informationen aufgeführt sind, die in der Plattform gefunden werden sollen (internes und/oder externes Personal, internes und/oder externe Baumaschinen und Ihre Baustellen). Wenn Sie also Ihr Schulung durchführen, ist das Tool sofort einsatzbereit und enthält alle Daten, die Sie benötigen, um mit der Planung zu beginnen.
Betreuung und Schulung
Wir messen der Einarbeitung in das Tool eine große Wichtigkeit bei. Bei unseren Schulungen nehmen alle Nutzer die Plattform selbst in die Hand und beginnen zu planen, sie auszuprobieren oder sich einfach mit ihr vertraut zu machen.
✓ Die Nutzer-Schulung erfolgt auf der mit Ihren Daten gespeisten Plattform.machen.
✓ Die Schulung kann als Präsenz- oder Online-Schulung durchgeführt werden.machen.
✓ Wir können je nach Größe des Projekts und den verschiedenen Benutzerprofilen eine Schulung in zwei Teilen vorsehen.machen.
✓ Der Einsatz von Schulungsinstanzen für Großkunden ist möglich.machen.
✓ Anschließend werden Meilensteine geplant, um die Akzeptanz des Tools zu überwachen.
Ein Integrationsprojekt?
1.
2.
Wir verfügen auch über Ein- und Ausgabeschlüssel, mit denen Sie bei Bedarf Daten von der Plattform zu Ihrer Software hinzufügen oder von dort abrufen können. Wir bieten Lese- und Schreibzugriff auf die Daten in Ihrer Datenbank über spezielle APIs.
3.
Jeder Integration ihr Projekt! Integrationsprojekte sind gesonderte Projekte, die mit unserem Team abgestimmt werden und einem strukturierten Prozess folgen. Wir hatten insbesondere bereits die Gelegenheit, Schnittstellen zu folgender Software zu erstellen.

Starten Sie mit der Planung Ihrer Ressourcen!
Teilen Sie uns Ihr Projekt mit.